Schlagwort-Archive: Ruhrdeutsch

So, Sommer: gezz hasse Feierabend!

So, Sommer: gezz hasse Feierabend! Dat Fernsehprogramm kommt aussem Winterschlaf zurück. Die wiederholten Wiederholungen werden für den nächsten Sommer wiederholt eingemottet. Behagliche Textilien legen sich endlich wieder mollig und blickschützend um dat sonnengebräunte Wellfleisch und der Grill kommt in´n Keller. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Kinderhack im Brötchen.

Schon damals, als ich noch Kind war, und dat sind gefühlte 120 Jahre her, machte man sich schon über die BILD-Zeitung lustig: datt man dieset Blatt niemals schräg halten darf, weil ja sonst dat ganze Blut herausfließt. Und datt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

„Und dann sprang dat Pferd…“

„Und dann sprang dat Pferd mit dat linke Bein über den Hühnerstall sein Dach!“ So klingt es, wenn man unser herzhaftes Ruhrdeutsch übertrieben imitiert. Wenn aber ein hiesiges Verkehrsunternehmen Werbung für seine Fahrplan-App in die Zeitung setzt, wie sie unten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Nieder mit den Sitzriesen!

Dat Leben is ungerecht. Neulich im Essener Aalto-Theater: architektonisch ein Traum – auch dat Programm-Angebot. Ballett, Oper, allet, wat das Härz begehrt. Neulich wieder. Erster Balkon, zweite Reihe. Erste Reihe wär auch noch frei gewesen, aber der Unterschied im Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Vorsicht! Fernsehzeitung!

Gezz mal ehrlich – so unter uns – und ausserhalb vonne ärztliche Schweigepflicht: Spürste dat auch, datte Dich nich so richtich gut fühlst? Datte immer mal so´n bissken schlapp biss, und datte manchmal so´n Völlegefühl hass? Auch, datt Dein Haar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lächeln, Uncategorized, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Nur Mut! Bücher freilassen!

…gezz mal ehrlich: hat so´n Buch dat verdient, datt es leemslänglich damit rechnen muss, nich mehr gelesen zu werden, wat ja seine Bestimmung is? Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Vom Kindermachen.

„Hömma! Erzähl mir nix vom Storch!“ Isset nich so? Wat hat man uns als Kinder früher allet erzählt, wat gar nich wahr is. Zum Beispiel dat mit dem Kinderkriegen: wenn dat neue Kind plötzlich da war, hat man uns erklärt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Von Amis, Russen, Indianern & einem Scheich ohne Kamel.

Ich sach ja: „Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün.“ Und an dat Sprichwort is verdelli auch wat Wahret dran. Ich erinnere mich immer häufiger an Dinge ausse Kindheit inne Fuffziger Jahre: wie wir als kleine Knirpse so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Unterwegs, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gelsenkirchener Limericks

Der Kohlenpott und Gelsenkirchen, das sind meine Wurzeln. Und manchmal fällt mir irgend ein reimbarer Unsinn zu den verschiedenen Stadtteilen meiner alten Heimatstadt ein…. Lo Einem Kumpel aus Gelsenkirchen, dem schmeckten besonders die Bierchen. Besoffen am Steuer: die Fahrt wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Nieder mit den Sitzriesen!

Dat Leben is ungerecht. Neulich im Essener Aalto-Theater: architektonisch ein Traum – auch dat Programm-Angebot. Ballett, Oper, allet, wat das Härz begehrt. Neulich wieder: Erster Balkon, zweite Reihe. Erste Reihe wär auch noch frei gewesen, aber der Unterschied im Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar