Schlagwort-Archive: Ruhrdeutsch

Allet schwatt!

Vedelli, wenne von hier aussem Ruhrgebiet biss, dann kennze ja den Spruch: „Du biss auf Kohle geboren.“ Ja gut, da is ja auch wat dran: egal, wo Du hier geboren biss: ein paar hundert Meter darunter is eben Kohle gewesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Asterix und der Komiker aus der Thunfischdose.

Vor einigen Tagen lieh mir ein guter Freund einen Asterix-Band mit dem Titel „Tour de Ruhr“ zum Lesen aus, weil er weiss, wie gern ich Ruhrgebietsgeschichten mag. Die Besonderheit dieses Asterix-Bandes sollte die „mundartliche Übersetzung“ ins Ruhrdeutsch sein. Zitat: „Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Humor, Kurioses, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , | 23 Kommentare

Früher hieß dat Badetag.

Wattet nich allet gibt. Gezz also am 4. September den Welttag der sexuellen Gesundheit! Verdelli! Früher hieß dat bei uns im Ruhrgebiet Badetag. Samstags. Großen Kessel mit Wasser auffen Ofen, Kohle gestochert, bis der Ofen bullert und dat Badewasser heiß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Lächeln, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 20 Kommentare

Würze?

  „Würze mal so nett sein, und mir dat Maggi reichen?“         In der Kürze liegt die Würze. Ein sinnfreier Beitrag zur Sommerlochverfüllung. 😉

Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Lächeln | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Rheini, Elbi, Maini? Wieso Ruhri?

Zugegeben, mich juckt es hin und wieder, Beiträge in dem von mir empfundenen Ruhrdeutsch abzufassen, wobei ich mich bemühe, recht nah den Jargon zu treffen, den ich von Kindesbeinen an in mich aufgesogen habe. Wenn ich von „dem von mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 33 Kommentare

Mit Currywurst auf den Tetraeder.

Verdelli, is dat warm, oder? Gut, wenn gezz November wär, dann wäre dat Wetter für die Jahreszeit en bissken zu warm. Aber für´n Juni isset o.k. – et ist ja schließlich Sommer, und da muss man mit rechnen, datt ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Momente, Unterwegs, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 24 Kommentare

So geht Knöllchen!

SCHEISSE! Zugegeben: dat is ein hartet Wort für sonne geschmeidige weiche Masse. Aber wenne se am Schuh kleben hass, dann is die Kacke aber am dampfen, also, wenn se noch so richtich darmwarm is. Und dann krisse Mördergelüste auf allet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lächeln, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Ab gezz is allet geheim.

Eigentlich darf ich et ja aus Datenschutzgründen gar nicht verraten, aber man muss auch einmal mutich sein und fünf gerade sein lassen. Also, unter uns: ich bin momentan ganz schön mit diesem Datenschutz beschäftigt. Meine Kennzeichen vom Auto hab ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln | Verschlagwortet mit , , | 34 Kommentare

Hier rockt die olle Spanplatte!

Verdelli, man soll doch nich immer allet wegwerfen. Olle Spanplatten oder Regalbretter zum Beispiel. Oder Dielenbretter. Bloß nich wegwerfen! Denn gezz gibt et bei Tchibo ein einmaliget Angebot für Holzplatteneigentümer: den Holzplattenspieler von Lenco. Modell L-90. Ich vermute, datt dat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , | 38 Kommentare

Schulterbruch und Winterkirschen.

Gestern lag wieder dat wöchentliche Verschenkblättchen im Briefkasten. Datt der Inhalt überwiegend aus Anzeigenwerbung und kiloschweren Werbebeilagen besteht, über die sich dat Blatt finanziert, stört auch nicht.  Man muss et ja nicht lesen.  Und wenne mal  wat zu tapezieren hass, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare