BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- klra67 bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (83)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (85)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (25)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (118)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (109)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (85)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (421)
- Bücher (66)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (138)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (154)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (57)
- Kunst (57)
- Kurioses (227)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (54)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (161)
- Ruhrpott (173)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (23)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- klra67 bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (421)
- Bücher (66)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (138)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (154)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (57)
- Kunst (57)
- Kurioses (227)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (54)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (161)
- Ruhrpott (173)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (23)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Gedichtet
Männerlast.
Männerlast. Schwer ist die Last die er mühsam hinter sich herzieht. Der Schweiss rinnt ihm über die Stirn und durchnässt sein Hemd. Sein Blut pulsiert, lässt seine Adern schwillen. Schwer ist die Last. Jeder Schritt fällt ihm schwer. Und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Momente
Verschlagwortet mit Gedichtet, Männer, Männerlast
7 Kommentare
Kirmes im Pott. Damals.
„Hasse schon gehört? Auffem Markt sind se am Kirmes aufbauen!“ Da gab es kein Halten mehr: da mussten wir hin! Kirmes. Was den Zauber und die Anziehungkraft von Kirmes auf uns Knirpse aus Gelsenkirchen-Erle ausmachte, traf sicher auch auf alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Gedichtet, Gelsenkirchen, Kirmes, Ruhrdeutsch, Ruhrpott
11 Kommentare
Vorsicht beim Kröten schlucken.
Find´st Du in Deiner Turtle-Suppe Teile einer Schildkröt-Puppe? Dann bist im Restaurant beim Essen Du ´nem Betruge aufgesessen!
Veröffentlicht unter Lächeln, Uncategorized, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Gedichtet
15 Kommentare
Käse-Schicksal.
Käse-Schicksal. Es ging einmal ein alter Käse zu seinem Arzt – zwecks Anamnese. Nach reichlicher Prüfung sprach der zu dem Knilch: „Mein Freund, Sie leiden an zu fetter Milch! Sie Ärmster, ich bewahre Sie heut noch vom Totsein!“ Und … Weiterlesen
Kleine Schwatte!
Kleine Schwatte! Eine Reverenz an die Emscher* Wild sprangst Du einst in Deinem Lauf, und nichts hielt Dich beim Wandern auf, Dein Bett war nie am selben Ort, mäandern war Dein Lieblingssport. Bis dann der Moloch zu Dir kam Dir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Emscher, Emscherkunst, Gedichtet, Gelsenkirchen, Kohlenpott, Köttelbecke, Ruhrgebiet, Ruhrpott
11 Kommentare
Berauscht.
Nacht ist es – ich träum´ vom Meer. Nur ein leises Rauschen. Das Rauschen kommt vom Laptop her. Sein Lüfter will wohl mit mir plauschen.
Verschlagwortet mit Gedichtet, Momente
Ein Kommentar
Gelsenkirchener Limericks
Der Kohlenpott und Gelsenkirchen, das sind meine Wurzeln. Und manchmal fällt mir irgend ein reimbarer Unsinn zu den verschiedenen Stadtteilen meiner alten Heimatstadt ein…. Lo Einem Kumpel aus Gelsenkirchen, dem schmeckten besonders die Bierchen. Besoffen am Steuer: die Fahrt wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anne Ruhr, Anner Ruhr, Gedichtet, Gelsenkirchen, gereimt, Kohlenpott, Limericks, Lo von Kohlenspott, Lothar Lange, Potterick, Pottericks, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott
7 Kommentare
Pfeifensaft statt letzter Tinte
Pfeifensaft statt letzter Tinte Den alten Dichter – seht ihn hocken, er fürchtet, dass die Tinte trocken, die Letzte, aus dem letzten Fass. Wie lang ist noch die Feder nass? Was, wenn die Tinte bald versiegt und es noch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtet
Verschlagwortet mit Aufgschrieben, Gedachtes, Gedichtet
Ein Kommentar