BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Clara Himmelhoch bei Sunglasses on vacation.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (122)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Clara Himmelhoch bei Sunglasses on vacation.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Damals im Ruhrgebiet
Kellerschätzchen aus ´nem alten Koffer
Eigentlich wollte ich nur in den Keller, um ein paar ältere Bücher für den öffentlichen Bücherschrank herauszusuchen. Dabei „entdeckte“ ich meinen uralten Lederkoffer, den ich stets gern mit gebräuchlichen Dingen aus den 50ern befülle, um ihn dann so bestückt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Momente
Verschlagwortet mit 50er Jahre, D-Mark, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Fundstücke, Kellerschätzchen, Kellerschätze, VW-Käfer
17 Kommentare
Spielzeugschätze: Knatterboot & Haribo-Flieger
Wieder ein paar uralte Spielzeugschätzchen aus meiner Kiste: zuerst ein kleines, blechernes Knatterboot. Zum Staunen. Weil es ganz ohne Motor schön laut knatternd davontuckert. Etwa um 1948 in der US-Zone (Nürnberg) gebaut, ca. 17 x 6 x 6 cm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Kurioses, Lebens.Stücke, LebensStücke, Spielzeugträume in den 50ern
Verschlagwortet mit 50er Jahre, 60er Jahre, Blech, Blechspielzeug, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Fundstücke, Haribo, Knatterboot, Made in U.S.Zone, Schuco, Spielzeug, Western-Germany
15 Kommentare
Kinderträume aus Blech in den 50ern und danach.
„Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün.“ Ja, und ich erinnere mich sehr gern… …an die Zeiten, in denen mir ich als kleiner Knirps die Nase am Schaufenster des kleinen Spielwarenladens „Herden“ in Gelsenkirchen-Erle plattdrückte, weil sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, Uncategorized
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Kinderträume, Schuco, Spielzeug
31 Kommentare
„BOR!“ Das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler. Buchempfehlung.
„BOR!“ „Bor!“ oder auch „Boah!“ oder „Boah ey!“ = Ausdrücke des Erstaunens bei uns im Pott. Geschichten über das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler Tote Hose. Viel Arbeit, wenig Brot. Woanders ist auch … ? Ja, datt hätt’se wohl gerne! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Buchempfehlung, Bücher vonne Ruhr, Damals im Ruhrgebiet, Essen, Gedichtet, Gelsenkirchen, Herne, Lesung Lothar Lange, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann
17 Kommentare
Fernsehen 1959: Soweit die Füße tragen.
1959 Gelsenkirchen-Erle Schade, dass wir keinen Fernsehapparat haben. Mist. Die Eltern von Klaus und Wolfgang von nebenan, die haben einen. Hermann und Bernd in der Etage unter uns auch. Es ist aber immer ein bisschen doof, zu fragen, ob man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente
Verschlagwortet mit 1959, 50er Jahre, Buer-Erle, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Fernsehen, Gelsenkirchen, Kindheit im Pott, Ruhrpott, Schwarzweiss-Fernsehen
19 Kommentare
Früher hieß dat Badetag.
Wattet nich allet gibt. Gezz also am 4. September den Welttag der sexuellen Gesundheit! Verdelli! Früher hieß dat bei uns im Ruhrgebiet Badetag. Samstags. Großen Kessel mit Wasser auffen Ofen, Kohle gestochert, bis der Ofen bullert und dat Badewasser heiß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Lächeln, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Badetag, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Sexualität, Zinkwanne
20 Kommentare
Alte Kinos: Wigger-Theater in Gelsenkirchen-Erle
Verdelli! Wenn die Haare grau werden, werden die Erinnerungen grün. Das scheint zu stimmen: ich erinnere mich an so viele kleine Details aus der Zeit als kleiner „Köttel“ (hier im Pott war man kein Knirps). Aufgewachsen dort, wo die Kohlenzeche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Billy Panama, Conny Froboess, Damals im Ruhrgebiet, Fuzzy, Gelsenkirchen, Jojo, Jojo-Weltmeister, Kindheit im Pott, Kino, Knirps, Köttel, Kultur, Pat & Patachon, Peter Kraus, Pettycoat, Ruhrpott, Schlagerfilm, Wirtschaftswunder
16 Kommentare
JUNGES LICHT, Spielfilm Ruhrgebiet
Junges Licht ist ein vom deutschen Regisseur Adolf Winkelmann inszenierter Spielfilm aus dem Jahr 2016. Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ralf Rothmann. Er beschreibt den Zustand des Ruhrgebiets in der Nachkriegszeit aus Sicht des 12- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Damals, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Damals im Ruhrgebiet, Film, Kino, Kohlenpott
15 Kommentare
Bücherschrankgeschichten.
Seit Herbst 2016 wurden im Rahmen von Veranstaltungen an den Mercator Bücherschränken Texte aus zehn Ruhrgebietsstädten gesammelt, die nun in einem Buch veröffentlicht wurden. Gestern war es dann soweit: in der Heldenbar des Essener Grillo-Theaters lasen (nach einer Ansprache durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anthologie, Buch, Bücher, Bücherschrank, Bücherschränke, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer, Geschichten, Grillo-Theater, Käseglocke Buer, Kneipe, Kultur, Lesung, Lothar Lange, Mercator, Ruhrpott, Schauspiel Essen, Tom Liwa
13 Kommentare
Soleier. Kneipenkultur damals im Pott.
Heute war es wieder soweit: Eier wurden gekocht und in bunte Farben getaucht. Als ich diese Eier in den Farbgläsern so vor mir sah, hatte ich plötzlich ein Bild aus längst vergangener Zeit vor mir: Die 60er Jahre. Ich sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott
Verschlagwortet mit Bergleute, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Soleier
19 Kommentare