BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- C. Araxe bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (122)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- C. Araxe bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Monatsarchive: Juli 2016
Wie kräht ein Wasserhahn?
Herr Heinrich schreibt über Kräne und zeigt dazu Bilder, die er mit einem tollen kamerabestückten Fluggerät aus großer Höhe geschossen hat. Und plötzlich fällt mir bei dem Thema ´Kran` ein, dass wir hier im Ruhrgebiet „Wasserkran“ zum Wasserhahn sagen- damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Watt et nich allet gibt!
9 Kommentare
Über die Wichtigkeit einer ordnungsgemäßen Beschriftung
Herr Ösi hat hier eine Schiebetüre aufgestoßen, obwohl: stößt man Schiebetüren auf? Egal: durch Herrn Ösis Beitrag bin ich in puncto „Schiebetüren und ihre verfälschende Wirkung auf Werbebotschaften“ ganz senschiebel geworden.
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Schiebung!
Der hochgeschätze Kollege HERR ÖSI hat sich mit der Wichtigkeit der ordnungsgemäßen Beschriftung von Schiebetüren auseinandergesetzt. Sensibilisiert durch die Lektüre seines ausserordentlich interessanten Beitrags bemerke ich, dass sich bei mir eine selektive Wahrnehmung von fehlbeschrifteten Schiebetüren breitmacht. Und heute wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
14 Kommentare
Heisses Geschäftsmodell
Ich trage mich schon sehr lange mit dem Gedanken, mir ein zweites Standbein zu schaffen, das mich später im Alter ein wenig vor der zu befürchtenden Armut schützt. Eine Idee habe ich auch schon. Vermutlich ist die Idee einzigartig. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt!
5 Kommentare
Eiszeit!
Ich happet gewusst und inne Knochen gespürt. Et musste ja so kommen! Allet redet vom Klimawandel. Und vom Hereinbrechen einer neuen Eiszeit. Und gezz isse da. Ganz plötzlich. Die neue Eiszeit. Und dat is dat Beweisfoto: Eis(becher)zeit an der Regattabahn … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Kohlenpott, Ruhrpott, Sommer
9 Kommentare
Pas op! Aardbeien!
Wer kennt nicht diesen alten Witz aus der Schweiz über das tragische Ende eines kleinwüchsigen Appenzeller Bauern, der beim Erdbeerpflücken von der Leiter fiel und sich das Genick brach? Als ich neulich wieder einmal im Nachbarland Holland war, entdeckte ich … Weiterlesen
Morgens um sieben.
Neulich hatte ich einen, für einen harmlosen Morgenmuffel wie mich, der einfach nur morgens noch nicht sprechen müssen will, recht frühen Termin in der Innenstadt. Früh, damit meine ich: es war noch weit vor der Zeit, zu der die Geschäfte … Weiterlesen
HerzStück.
weil ihr uns recht am herz liegt? ihr recht am herz liegt uns weil? am herz liegt ihr uns weil recht? ihr herz liegt weil uns am recht? uns liegt ihr recht weil am herz? weil am recht liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Watt et nich allet gibt!, Werbung
4 Kommentare
Vom Kindermachen.
„Hömma! Erzähl mir nix vom Storch!“ Isset nich so? Wat hat man uns als Kinder früher allet erzählt, wat gar nich wahr is. Zum Beispiel dat mit dem Kinderkriegen: wenn dat neue Kind plötzlich da war, hat man uns erklärt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Kindermachen, Kohlenpott, Nonsens, Ruhrdeutsch, Storch
4 Kommentare
Darmatisch.
Gefunden in der Schweizer Ausgabe der Brigitte. :-))