Nanu? Wo sind denn all´ die Schönen und Reichen hin? Und wo sind die teuren Luxusschlitten, die sonst hier auf dem Luxusboulevard zum Anbeten abgestellt werden?
Die Düsseldorfer Kö ohne Schickimicki? Kein Schaulaufen mit teurem Geschmeide und der obligatorischen Sonnenbrille im Haar? Kein Blingbling, kein Modefummel, kein frisierter Fiffi an der diamantbesetzten Hundeleine?
Moment mal: der modische Schrei des Tages scheint zumindest ein T-Shirt zu sein, das ich zum wiederholten Male an mir vorbeilaufen sehe: schwarz mit dem Aufdruck: „Lesen ist Sex für die Augen“.
Ist etwa die Armut ausgebrochen?
Nö. Im Schatten der wundervollen Platanen der Königsallee fand an diesem Wochenende wieder einmal „Deutschlands größter Buchhandel unter freiem Himmel“ mit rund hundert Ständen von Buchhandlungen, Antiquariaten und Verlagen statt.
Blingbling muss an diesem Wochenende mal draussen bleiben.
Herrlich: das Wetter – und abertausende von Büchern zum Stöbern und Habenwollen.
Und habe ich nicht vor kurzem berichtet, dass ich mich tapfer von sehr vielen Büchern getrennt habe und diese in den Öffentlichen Bücherschrank abgelegt habe, um zu Hause mehr Platz zu schaffen?
Jau. Habe ich.
Und?
Ich sach mal gezz nix, ausser:
Die Büchermeile war soooooo verführerisch…
Bissi Tage!
Lo
„Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.“
– Dieter Hildebrandt –