Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.-
Das ist ja das Letzte!
Letzte Worte…
- Oma Schlafmuetze bei Wir haben uns getrennt.
- Herr Ösi bei Wir haben uns getrennt.
- Lo bei Wir haben uns getrennt.
- emschermaedel bei Wir haben uns getrennt.
- ueberweiss94 bei Wir haben uns getrennt.
- Corinna bei Wir haben uns getrennt.
- Heinrich bei Wir haben uns getrennt.
- Lo bei Wir haben uns getrennt.
- speedhiking bei Wir haben uns getrennt.
- Lo bei Wir haben uns getrennt.
Von A bis Zett
- 50er Jahre
- ALDI
- Anthropomorphismus
- Auto
- BILD
- Blechspielzeug
- Blog
- Bücher
- Damals
- Damals im Ruhrgebiet
- Düsseldorf
- Emscher
- Emscherkunst
- Erinnerungen
- Fernsehen
- Fundstücke
- Fussball
- Gedichtet
- Gelsenkirchen
- Holland
- Humor
- Kindheit im Pott
- Kohlenpott
- Kultur
- Käse
- Köttelbecke
- Leinwand
- Liebe
- Malerei
- Momente
- Nonsens
- Oberhausen
- Partnersuche
- Politik
- Rhein-Herne-Kanal
- Ruhrdeutsch
- Ruhrgebiet
- Ruhrpott
- Schuco
- Shopping
- Twoday
- Weihnachten
- Winter
- WM
- Überflüssiges
Im Angebot
- 50er Jahre (15)
- Allgemein (84)
- Bücher (6)
- Damals (19)
- Die Läden meiner Kindheit (12)
- Erinnerungen (1)
- Freitagstexter (2)
- Gedichtet (7)
- Humor (36)
- IKEA (5)
- Kindheit im Pott (18)
- Kohlenspott zum Hören (5)
- Kunst (3)
- Kurioses (22)
- Lächeln (51)
- Lebens.Stücke (17)
- LebensStücke (6)
- Malen (4)
- Momente (18)
- Momente (1)
- Podcast (4)
- Reisen (8)
- Ruhrpott (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (47)
- Unglaubliches (11)
- Unterwegs (19)
- Watt et nich allet gibt! (53)
- Weihnachten im Pott (8)
- Werbung (14)
- Wetter (1)
Oh! Besuch!
Archive
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Winter
Et wird schubbich.
Während Montag noch feierlich der Tag der Jogginghose begangen wurde, kommt sofort danach wieder die muckelige dicke lange Unterbuxe aus der Mottenkiste an die Sonne. Gezz kommt der Winter auch zu uns, und vielleicht auch mit ein bissken Schnee, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wetter
Verschlagwortet mit Kälte, Ruhrdeutsch, Schubbich, Untebuxe, Winter
18 Kommentare
Vorsicht: Schutzgelderpresser!
Ich glaubet nich. Dat mitte Schutzgelderpressung, dat greift aber gezz um sich. Früher hasse davon im Fernsehn gelesen, und meist war dat weit wech. Inne südliche Länder. Und gezz? Hier und am hellichten Tach. Und dat Schlimmste is: die Ganoven … Weiterlesen
Liebe Umtauschgemeinde!
Liebe Umtauschgemeinde, ich rufe Euch zu: „Freuet Euch: es ist endlich wieder soweit!“, denn die Tage, auf die wir alle so sehnsüchtig gewartet haben, sind nun gekommen: die wunderbaren ☆☆☆ U M T A U S C H – T … Weiterlesen
„Wo gehsse – wo willze hin?“
Quo vadis? Oder, wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt: „Wo gehsse? – Wo willze hin?“ Is dat nich bekloppt? Jedesmal, wenne durche City läufst, siehste nur noch gehetzte Menschen: Is klar: jeder muss noch u.n.b.e.d.i.n.g.t.(!) irgendwat Wichtiget vor Weihnachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Momente, Navi, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Shopping, Weihnachten, Winter
7 Kommentare
„Kommen Sie zurecht?“
„Ganz schön schubbich isset!“ Oder „usseslig„, wie man im Ruhrgebiet zu sagen pflegt, wenn eisigkalter Wind mit Nieselregen gepaart die Menschen lieber ins Warme flüchten lässt, als dass sie durch die vorweihnachtlich lichterstrahlende City flanieren und windowshopping betreiben, wie es … Weiterlesen
Abschied vom Stammhalter
Es ist so traurig: unser geliebter Stammhalter hatte nur ein kurzes Leben. Gerade einmal acht Jahre wurde er alt. Und nun wollte er einfach nicht mehr. Zugegeben: es war nicht nett von uns, dass wir ihn die meiste Zeit des … Weiterlesen
Ein dicker Becher Glück.
Freunde, wie wunderschön ganz einfache Dinge doch sein können. Heute morgen war es so richtig eisig. Herrlich wintersonnig und klar, aber eben eisig kalt. Ich hatte einen Außentermin und sollte im Zusammenhang mit einer Fahrerflucht ein unfallbeschädigtes Auto fotografieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Momente, Uncategorized, Unterwegs
Verschlagwortet mit Kakao, Winter
11 Kommentare