Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.-
Das ist ja das Letzte!
Letzte Worte…
- Oma Schlafmuetze bei Wir haben uns getrennt.
- Herr Ösi bei Wir haben uns getrennt.
- Lo bei Wir haben uns getrennt.
- emschermaedel bei Wir haben uns getrennt.
- ueberweiss94 bei Wir haben uns getrennt.
- Corinna bei Wir haben uns getrennt.
- Heinrich bei Wir haben uns getrennt.
- Lo bei Wir haben uns getrennt.
- speedhiking bei Wir haben uns getrennt.
- Lo bei Wir haben uns getrennt.
Von A bis Zett
- 50er Jahre
- ALDI
- Anthropomorphismus
- Auto
- BILD
- Blechspielzeug
- Blog
- Bücher
- Damals
- Damals im Ruhrgebiet
- Düsseldorf
- Emscher
- Emscherkunst
- Erinnerungen
- Fernsehen
- Fundstücke
- Fussball
- Gedichtet
- Gelsenkirchen
- Holland
- Humor
- Kindheit im Pott
- Kohlenpott
- Kultur
- Käse
- Köttelbecke
- Leinwand
- Liebe
- Malerei
- Momente
- Nonsens
- Oberhausen
- Partnersuche
- Politik
- Rhein-Herne-Kanal
- Ruhrdeutsch
- Ruhrgebiet
- Ruhrpott
- Schuco
- Shopping
- Twoday
- Weihnachten
- Winter
- WM
- Überflüssiges
Im Angebot
- 50er Jahre (15)
- Allgemein (84)
- Bücher (6)
- Damals (19)
- Die Läden meiner Kindheit (12)
- Erinnerungen (1)
- Freitagstexter (2)
- Gedichtet (7)
- Humor (36)
- IKEA (5)
- Kindheit im Pott (18)
- Kohlenspott zum Hören (5)
- Kunst (3)
- Kurioses (22)
- Lächeln (51)
- Lebens.Stücke (17)
- LebensStücke (6)
- Malen (4)
- Momente (18)
- Momente (1)
- Podcast (4)
- Reisen (8)
- Ruhrpott (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (47)
- Unglaubliches (11)
- Unterwegs (19)
- Watt et nich allet gibt! (53)
- Weihnachten im Pott (8)
- Werbung (14)
- Wetter (1)
Oh! Besuch!
Archive
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Gelsenkirchen
„Wiedersehen“ mit Giorgio Moroder.
Ich hatte es fast schon vergessen. Vergessen, dass ich vor mehr als vier Jahrzehnten davon träumte, einmal „reich, berühmt und glücklich“ zu werden. Die Haare lang, und schon allein dafür von der älteren Generation als „Gammler“ betitelt, die Zukunft ungewiss, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Erinnerungen, Momente
Verschlagwortet mit Damals, DDO, Discotheken, Erinnerungen, Fernsehen, Gelsenkirchen, Giorgio Moroder, Peter Rubin, Shocking Blue, Soul
8 Kommentare
Spielzeugträume (3) von damals…
Davon träumten Kinder vor vielen Jahrzehnten. Ich lasse die Bider einfach für sich sprechen: Noch mehr Schätze aus der Spielzeugkiste: Fortsetzung folgt…. 🙂
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, LebensStücke
Verschlagwortet mit Blechspielzeug, Gelsenkirchen, Nostalgie, Pennytoys, Schuco, Spielzeug. Kindheit im Pott, Technofix
12 Kommentare
Spielzeugträume (2) von damals…
Vorfreude. Ich will nicht bezweifeln, dass es sie noch gibt. Doch zu Zeiten, als das Geld noch sehr knapp war und eher dazu benötigt wurde, satt zu werden, war das Wünschen und das Hinträumen zu schönen Dingen für die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Blechspielzeug, Buer-Erle, Damals, Gelsenkirchen, Kinderträume, Kindheit im Pott, Nostalgie, Schuco
19 Kommentare
Kinderträume aus Blech in den 50ern und danach.
„Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün.“ Ja, und ich erinnere mich sehr gern… …an die Zeiten, in denen mir ich als kleiner Knirps die Nase am Schaufenster des kleinen Spielwarenladens „Herden“ in Gelsenkirchen-Erle plattdrückte, weil sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, Uncategorized
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Kinderträume, Schuco, Spielzeug
31 Kommentare
Allet schwatt!
Vedelli, wenne von hier aussem Ruhrgebiet biss, dann kennze ja den Spruch: „Du biss auf Kohle geboren.“ Ja gut, da is ja auch wat dran: egal, wo Du hier geboren biss: ein paar hundert Meter darunter is eben Kohle gewesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ber-Erle, Bergleute, Emscher, Gelsenkirchen, Kohle, Kohlenpott, Köttelbecke, Ruhr, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Schalke, Schwarz, Shopping, Überflüssiges, Zeche
18 Kommentare
Heimat. Heimat?
„Nach Hause gehen“, dieser Beitrag auf Manfred Voitas Blog über ein Buch gleichen Titels hat mich ein wenig nachdenklich gemacht. Nach Hause gehen? Zugegeben: was haben wir uns früher als kleine „Köttel“ im Chor mit den Erwachsenen immer beömmelt über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Kohlenspott zum Hören, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente
Verschlagwortet mit Erinnerung, Flüchtlinge, Gelsenkirchen, Heimat, Masuren, Ostpreussen, Podcast, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schlesien, Sehnsucht
14 Kommentare
„BOR!“ Das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler. Buchempfehlung.
„BOR!“ „Bor!“ oder auch „Boah!“ oder „Boah ey!“ = Ausdrücke des Erstaunens bei uns im Pott. Geschichten über das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler Tote Hose. Viel Arbeit, wenig Brot. Woanders ist auch … ? Ja, datt hätt’se wohl gerne! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Buchempfehlung, Bücher vonne Ruhr, Damals im Ruhrgebiet, Essen, Gedichtet, Gelsenkirchen, Herne, Lesung Lothar Lange, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann
17 Kommentare
Fernsehen 1959: Soweit die Füße tragen.
1959 Gelsenkirchen-Erle Schade, dass wir keinen Fernsehapparat haben. Mist. Die Eltern von Klaus und Wolfgang von nebenan, die haben einen. Hermann und Bernd in der Etage unter uns auch. Es ist aber immer ein bisschen doof, zu fragen, ob man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente
Verschlagwortet mit 1959, 50er Jahre, Buer-Erle, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Fernsehen, Gelsenkirchen, Kindheit im Pott, Ruhrpott, Schwarzweiss-Fernsehen
19 Kommentare
Mein erstes Auto.
Das war mein erstes Auto. Ein Opel P1 – Baujahr 1963. Gekauft im Winter 1969 für 350 D-Mark inklusive Rost. Fahren durfte ich ihn aber erst im Mai. Nach der dritten, aber dafür erfolgreichen Fahrprüfung. Wenn ich das Bild so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Lächeln, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit Auto, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Führerschein, Gelsenkirchen, Oldtimer, Ruhrdeutsch, Ruhrpott
46 Kommentare
Rheini, Elbi, Maini? Wieso Ruhri?
Zugegeben, mich juckt es hin und wieder, Beiträge in dem von mir empfundenen Ruhrdeutsch abzufassen, wobei ich mich bemühe, recht nah den Jargon zu treffen, den ich von Kindesbeinen an in mich aufgesogen habe. Wenn ich von „dem von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Kumpel, Oberhausen, Pütt, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Zechen
28 Kommentare